Bürgerheer

Bürgerheer

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spartanische Armee — Das Militär Spartas galt im antiken Griechenland während der archaischen und klassischen Zeit als professionellste Streitmacht überhaupt, zumindest in Bezug auf das Heer. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Das Heer, Ausrüstung und Kampfesweise 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Spartanisches Heer — Das spartanische Heer, die Truppen der Polis Sparta, galt im antiken Griechenland während der archaischen und klassischen Zeit als professionellste Landstreitkraft überhaupt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Das Heer, Ausrüstung und Kampfesweise …   Deutsch Wikipedia

  • Mora (Militär) — Mora (Mehrzahl: Morai, dt.: Moren) ist die Bezeichnung für die größte taktische Einheit im Bürgerheer des antiken griechischen Staates Sparta[1]. Sie ist für das Ende des 5. und das erste Drittel des 4. Jahrhunderts v. Chr. bezeugt. Eine Mora… …   Deutsch Wikipedia

  • Enguerrand VII. de Coucy — Enguerrand VII. de Coucy, (veraltet auch Ingelram von Coucy) (* um1339[1]; † 18. Februar 1397 in Bursa, Türkei) war der letzte Herr von Coucy in der Picardie (Nordfrankreich), zudem ein englischer Peer und Ritter des Hosenbandordens …   Deutsch Wikipedia

  • Franzoesische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution (1789 bis 1799) gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Französische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaston I. (Foix) — Wappen von Foix Béarn Gaston I. (* 1287; † 13. Dezember 1315) war von 1302 bis zu seinem Tod Graf von Foix, Vizegraf von Castelbon und Béarn (als Gaston VIII.) sowie Co Herr von Andorra. Nach dem Tod seiner Tante mütterlicherseits 1310 war er… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebirgskrieg — Deutsche Gebirgsjäger während des Gebirgskrieges im Kaukasus 1942. Als Gebirgskrieg werden diejenigen kriegerischen Auseinandersetzungen bezeichnet, die sich in Gebirgen abspielen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Guido I. (Flandern) — Guido von Flandern (* um 1226; † 7. März 1305 in Compiègne) aus dem Hause Dampierre war regierender Graf von Flandern zur Zeit der Sporenschlacht. Guido war der zweite Sohn von Gräfin Margarete II. von Flandern aus deren Beziehung zu Wilhelm II.… …   Deutsch Wikipedia

  • Guido I. von Flandern — Graf Guido von Flandern aus dem Hause Dampierre (* um 1226; † 7. März 1304 in Compiègne) regierte Flandern zur Zeit der Sporenschlacht. Guido war der zweite Sohn von Gräfin Margarete II. von Flandern aus deren Beziehung zu Wilhelm II. von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”